Förderverein Brückenbergbahn e.V.
Glück Auf!
http://www.brueckenbergbahn.de/index.html

© 2025 Förderverein Brückenbergbahn e.V.
 
Startseite  -  Impressum  -  Datenschutz
 

Glück auf!

Saisonabschluß am 12.10.2025

mit den Freunden von den (N)Ostalgiefahrzeug Freunde Zwickau IG
auf Sammelbahnhof Pöhlau


(Fotos vom 12.10..2025)

Sammelbahnhof Pöhlau am 11.10.2025


Morgen, am Sonntag, sind die Freunde vom OFZ zu Gast bei uns und laden am Sammelbahnhof Pöhlau zu Ihrem Saisonabschluß ein.

Fotoveranstaltung am Samstagabend auf dem Sammelbahnhof Pöhlau

Nach vielen Vereinsstunden zur Wiederinbetriebnahme der Beleuchtung des Sammelbahnhofs Pöhlau laden wir am Samstag dem 11.10.2025 zur ersten Fotoveranstaltung am Abend ein. Start ist ca. 18.30 Uhr

Sonderfahrt am 30.07.2025

Am 30. Juli war die Wandergruppe aus Lichtenstein zu Gast auf der Brückenbergbahn.


(Fotos vom 30.07.2025)

************.

Wer nicht auf die nächsten öffentlichen Fahrtage warten möchte vereinbart mit uns einen eigenen Termin für
Führerstandsmitfahrten auf der Kleinlok   
Fragen sie einfach an! [Kontakt]

*************.

Über der Zwickauer Mulde

Der Förderverein Brückenbergbahn e.V. unterhält die unter Denkmalschutz stehende, letzte noch vorhandenen Kohlenbahn im ehemaligen Zwickauer Steinkohlenrevier. Er führt seit 2011 einen Fahrbetrieb zwischen Stellwerk W3 und Pöhlauer Sammelbahnhof durch.

Seit 2008 bemüht sich der Förderverein Brückenbergbahn e. V. um den Erhalt der noch verbliebenen Strecke der Brückenberg-Kohlenbahn Zwickau. Eine Verbindung zum Bahnhof Zwickau gibt es derzeit nicht. Die gesamte Strecke bis zum Martin-Hoop Schacht IV steht unter Denkmalschutz. Ab dem Jahr 2012 führt der Verein regelmäßig Fahrtage auf der Strecke vom Stellwerk W3 zum Pöhlauer Bahnhof durch.

Die letzte Kohlenbahn im Zwickauer Steinkohlenrevier

1978 wurde auf dem Martin-Hoop-Schacht IV die letzte Steinkohle gefördert. Schon vor der Einstellung des Kohlebergbaues wandelte sich die Kohlenbahn zu einer Industriebahn. Im Rahmen der Bergbaunachfolgeindustrie wurde die Bahn im Bereich des Martin-Hoop-Schacht IV umgebaut. Auf der Stecke wurden immer noch Kohlen transportiert, jetzt aber bergwärts zu den Kraftwerken Karl-Marx III und Martin-Hoop IV. Nach 1990 verringerte sich das Transportaufkommen schlagartig. Die letzten Züge fuhren im Dezember 1998. Der Eigentümer der Stecke ist heute die Zwickauer Energieversorgung GmbH.

Brückenberg-Kohlenbahn Zwickau


                                                                                    Wir sind Partner!